ÜBER UNS UND DEN PFLANZENTELLER
Über uns, Rudi und Michelle
Vorweg, weil uns sehr viele empörte Mails bezüglich Amazon-Links erreichen: 2 Jahre nach der Geburt dieser Website, haben wir nun entschieden, Amazon Partnerlinks zu setzen. Dies deckt (mit etwas Glück) die laufenden Kosten für das Hosting, Design-Templates der Seite und für die Produkt-Tests, die wir selber komplett unabhängig finanzieren. Für die Amazon Affiliate-Links, die du auf unserer Seite siehst, zahlt Amazon gegebenenfalls eine klitzekleine Provision, wenn du dort etwas kaufst. Für dich ändert sich nichts am Preis, aber du hilfst damit unsere Arbeit unentgeltlich für alle zur Verfügung zu stellen. DANKE! Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber benutzen oder uns wünschen und stecken viel Zeit in die Recherche und das Testen. Kein Dritter beeinflusst unsere Empfehlungen.
Zurück zum Wesentlichen: Wir zaubern seit vielen Jahren freudvoll Pflanzliches auf den Teller. Dabei verzichten wir auf krankmachende, überflüssige Stoffe. Die Stoffe, die unserer Meinung nach nichts auf dem Teller und schon gar nicht im menschlichen Körper verloren haben, nennen wir BULLSHIT!
Frei von Bullshit bedeutet für uns
Glutenfrei
frei von Zucker und künstlichem Süßstoff
frei von Mais, Raps und Soja
frei von Hefe, Essig, Geschmacksverstärker, Aroma und Konservierungsstoffe
Keine veganen Ersatzprodukte!
Keine Milchprodukte, keine Eier

WARUM GIBT ES DIESE WEBSITE?
Wir wollten natürlich trotz des Verzichts auf „Bullshit“ lecker essen. Die Suche nach geeigneten Rezepten war aber schwer: Glutenfrei UND vegan, solche Rezepte findet man mittlerweile viele. Wenn es aber ohne Vegane Ersatzstoffe oder gar ohne Hefe, Essig, Mais oder Zucker sein soll, dann gibt die Suchmaschine schnell auf.
Wir haben in unseren unzähligen Küchenexperimenten sehr viele leckere Comfort-Food-Rezepte ohne „Bullshit“ entwickelt und wollen sie hier teilen. Dabei zeigt Michelle eher die Rohkostrezepte und Rudi die deftige Hausmannskost. Wir glauben, dass die Aufteilung bei vielen gesundheitsbewussten Paaren so ist. Diese Mischkost wird besonders aktuell, wenn auch Kinder mit von der Partie sind. Unsere wollen jedenfalls nicht auf Pizza und Burger verzichten. Deshalb findest du hier Rohkost und Hausmannskost, so wie eben auch unser Alltag ist.
Warum testen wir Küchengeräte?
Wenn man alles von Grund auf selber macht, braucht man gute Geräte. Was haben wir viele Mixer, Stabmixer, Mühlen, Entsafter, Dörrgeräte und Pfannen überfordert und zu Schrott gefahren. Wer hätte auch gedacht, dass der „Super Profi Hochleistungsmixer“ doch nicht mit Datteln klar kommt? Und wer hätte gedacht, dass der 400 € Entsafter ein Riesenproblem mit der Hälfte der in der Gemüseabteilung vorhandenen Produkten hat? Genau deshalb stellen wir auch hier unsere Tests und Erfahrungen zur Verfügung:
Zuverlässige Geräte sind ganz einfach die halbe Miete für die gute Küche!
UNSER PFLANZENTELLER BEDEUTET
So viel Frisches, wie möglich: Selbstgezogene Microgreens/ Sprossen/ aktivierte Nüsse
Alte Kulturmethoden wie Fermentierung selber in die Hand nehmen
Keine Lebensmittelverschwendung: Abfall vermeiden / sinnvoll wiederverwenden





