Die besten günstigen Slow Juicer

für Einsteiger des Kaltentsaftens von Sellerie, Wildkräutern und Süßgräsern – Natürlich BPA frei

Wenn du mit dem Entsaften anfangen möchtest und dir noch nicht sicher bist, ob du es täglich schaffst oder den Aufwand überhaupt auf Dauer betreiben magst, ist ein günstiger Slow Juicer gut geeignet.

*Enthält Amazon Partnerlinks

Die hier empfohlenen Geräte sind als Slow Juicer in der Zubereitung nährstoffschonend, leicht zu reinigen und erledigen das Entsaften ganz okay – aber vermutlich nicht vieeel länger, als die Garantie gilt. Wenn du dir schon sicher bist, dass du täglich entsaften möchtest, noch dazu schwer zu pressende Süßgräser, Sellerie und Kräuter, dann empfehlen wir dir den Kauf eines mittel- oder hochpreisigen Entsafters. Sie sind bei täglichem Gebrauch ganz eindeutig zuverlässiger, halten länger und bringen mehr Freude als Frust.

Nachteile der günstigen Slow Juicer

Alle Geräte kommen okay mit Sellerie und Gräsern klar, aber das Prozedere kann länger dauern, weil die Maschine gerne bei diesen Zutaten verstopft. Dann muss die Rückwärtstaste gedrückt oder eine Zwischenreinigung vorgenommen werden. Auch ist der Trester (der Saft-Abfall) bei den günstigen Geräten generell recht feucht. Es gibt außerdem bei diesen günstigen Geräten keine Extra-Düsen für Pasta etc. dabei. Für Frucht-Mus reicht es aber allemal.

Tipp für den Umgang mit einem günstigen Juicer

Ein 100 Euro Gerät kann natürlich nicht, was ein 1000 Euro Gerät kann. Sollte dir also der Trester also bei diesen „Snäppchen“ doch zu feucht sein, kannst du ihn einfach nochmals durch ein Tuch pressen, oder den Trester ein zweites Mal durch die Maschine laufen lassen. Und generell ist es eine gute Idee, hartes Gemüse wie Karotten sehr klein zu schneiden, bevor sie in diese Geräte gegeben werden.

#Die besten Mittelpreisigen

Horizontale Slow Juicer für Fortgeschrittene

 Können viel mehr als Entsaften

#Die besten Hochpreisigen

Horizontale Slowjuicer der Extraklasse

Für lebenslangen Saftwunsch

hhnn (früher AICOK)

Der beste günstige horizontale Slow Juicer

(*Amazon Partnerlink)

hhnn slow juicer

Unser Favorit unter den günstigen Kaltentsaftern: Der hhnn Slow Juicer

das günstigste Gerät von allen und unserer Meinung nach die beste Wahl für Einsteiger. Er lief früher unter dem Namen Aicok, aber es scheint die absolut gleiche Aufmachung und Qualität zu sein. Wir haben mit diesem Entsafter angefangen und er läuft seit 2,5 Jahren immer noch rund, trotz täglicher Benutzung (Sellerie, Äpfel, Gräser, Melone, Kräuter, Mango etc.). Selleriestangen zieht das Gerät als Ganzes ein. Natürlich BPA frei und mit Rücklauf, falls Verstopfung auftritt.  Er läuft einigermaßen leise und liefert eine gute Saftausbeute. Manko: Kein Tropf-Stopp, kein Schutz vor Saftaustritt nach hinten. Das Sieb verstopft relativ schnell und oft und ist nicht 100% sauber zu kriegen (trotz Stahlbürste und Einweichen). Fun Fact: Per Zufall entdeckten wir, dass wenn man einen Granatapfel entsaftet, das Sieb danach wieder blitzeblank und sauber ist!

Eckdaten

  • Geschwindigkeit: 80 Umdrehungen pro Minute
  • Leistung: 150 Watt
  • Lautstärke: 60 dB
  • 7-spiralige Pressschnecke
  • 3.75 Kilogramm

Kundenrezensionen

69% 5 Sterne-Bewertungen von Aicok auf Amazon. Die Kunden sagen:
Leichte Inbetriebnahme. Das Gerät meistert alle gut geschnittenen Obst- und Gemüsesorten einwandfrei.

Die negativen Bewertungen bemängeln, dass die abnehmbaren Teile nur schwer auseinander zu bekommen sind. Sieb und vorderer Aufsatz klemmen stark. Das können wir nur bestätigen. Man braucht mitunter Kraft, um Sieb und „Mundstück“ anzubringen.

Fazit: Entsaftet zuverlässig seit 2 Jahren manchmal mehrmals täglich bei uns. Beim Zusammenbau klemmt es ordentlich und die Reinigung dauert von allen vorgestellten Geräten am längsten, aber hey! Rund 100 € kostet der Spaß nur und dafür ist das Gerät unschlagbar.

Morbi vitae purus dictum, ultrices tellus in, gravida lectus.

Der Aicok läuft und läuft und läuft

Aicok Slow Juicer

Der Entsafter schafft selbst Süßgräser

Morbi vitae purus dictum, ultrices tellus in, gravida lectus.

Der Zusammenbau ist aber etwas schwergängig

Zum Video

GREEN PRESS: die gute Wahl

(*Amazon Partnerlink)

Green press Slow Juicer

Green Press: Slow Juicer mit Keramik-Schnecke und erweiterter Garantie

Im Gegensatz zum Gewinner, hat dieser eine Keramik Pressschnecke – alle anderen Teile sind natürlich BPA-frei.

Der Preisunterschied ist spürbar: Fast doppelt so teuer! Dafür gibt es ganze 3 Jahre Garantie auf den Motor und Verschleißteile und der Hersteller verspricht: „sollte irgendetwas sein, sind wir jederzeit erreichbar und kümmern uns – auch nach Ablauf der gesetzl. Gewähr“. Das ist natürlich ein Vorteil gegenüber der „Made in China“-Ware. Tatsächlich war die Kommunikation schnell und freundlich!

Der Green Press ist laut Hersteller ideal für Weizengras, Stangensellerie, Blattgemüse und andere schwer zu entsaften Gemüsesorten, sowie Kräuter, Salat u. Sprossen. Die abnehmbaren Teile, die nach dem Entsaften schnell zusammen- und auseinandergebaut können per Hand oder im Geschirrspüler gereinigt werden. Die beweglichen teile fühlen sich wertig an und sind beim Zusammenbauen geschmeidig und leicht zu handeln. Der Green Press hat bei uns Sellerie, Gurke, Spinatblätter, Limette, Sellerie und Ingwer gut entsaftet. Leider ist die Saftausbeute nicht höher, als bei dem Aicok, sodass wir finden, dass ein 2. Platz angemessen ist.

Eckdaten

  • Gewicht 3 kg
  • Rückwärtslauf
  • 150 Watt
  • 55 dB
  • 60 Umdrehungen/ Minute
  • Anti-Tropf Funktion (die aber leider in der Praxis nix taugt…)

Kundenrezensionen

84% 5 Sterne Bewertungen bekommt der Green Press auf Amazon. Es wird besonders gelobt, dass das Gerät leise und leicht zu reinigen sei. Dem können wir nur zustimmen: Die Reinigung ist extrem einfach.

Die Kritiker bemängeln, dass die Saftgewinnung nicht so hoch sei, wie erwartet, und dass zu viele Rest IM Gerät drinnen hängen bleiben, die dann beim Reinigen im Abfluss landen. Das können wir bestätigen. Der Trester ist nicht trockener, als beim günstigen Aicok.

Das Gerät ist relativ neu auf dem Markt, entsprechend wenig Langzeiterfahrungen und Kundenrezensionen sind zu finden.

Fazit: Wer Wert darauf legt, dass der Juicer super leicht zusammen zu bauen ist und schnell zu reinigen UND eine Presse aus Keramik, statt Kunststoff hat (einzigartig in der Welt der Juicer), der zahlt ca 100 € mehr und investiert in den Green Star.

Der Greenpress hat eine Keramikschnecke und ist super geschmeidig im Aufbau

Tropftstopp GreenPress

Der Tropfstopp/ Saftauslassklappe ist ehrlich gesagt ein Witz und nur Deko

Kaltentsafter Greenpress, Detail

Der Entsafter punktet mit wertigen Teilen, aber die Saftausbeute ist nicht höher, als beim Aicok

*Als Amazon Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Amazon Partnerlink bedeutet, dass wir, solltest du auf unsere Empfehlung hin etwas erwerben, eine klitzekleine Provision erhalten. Für dich ändert sich nichts am Preis, aber du hilfst uns damit, die monatlichen Kosten für diese Website zu tragen und die Inhalte unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. DANKE! Wir empfehlen, wie eh und je nur Produkte, die wir selber nutzen und für gut befinden. Niemand hat unsere Empfehlung beeinflusst