Cashewkäse fermentieren mit Brottrunk

Cashew-Käse fermentieren mit Brottrunk, taugt das was? Wir mögen die camembert-ähnlichen fermentierten Cashewkäse aus dem Bioladen aber was für stolze Preise! „Kann man das nicht günstiger selber machen?“, fragten wir uns. Dann suchten wir mit plirrenden Augen im Internet nach Rezepten.  Mit „Kanne Brottrunk“ sollte es angeblich gehen und das war vom Preis her definitiv attraktiver, als die krass teuren Starterkits, die einige Rezepte verlangen. Natürlich mussten wir das ausprobieren!

So verwandelst du Nüsse in Superfood

Ist die Cashew-Käse-Herstellung mit Kanne Brottrunk möglich?

also…jein…es schmeckt okay…aber nicht nach Cashewkäse. Eher nach Nussmus mit Gewürzen und angenehmer Säure (durch den fermentierten Brottrunk). Aber „Käse“ kann man das Ergebnis beim besten Willen nicht nennen. Es geschieht nach unserer Meinung keine Veredelung, selbst durch die 10-tägige Reifung. So sah das Ergebnis nach 7 Tagen aus (inklusive Löcher von der Geschmacksprobe):

Cashewkäse Fazit

(Das Rezept für „Cashew-Käse fermentieren mit Brottrunk“ bestand aus 200 g eingeweichten Cashew-Kernen, 100 ml Brottrunk, diversen Gewürzenm sowie eine Prise Zucker. Dazu eine Reifezeit von 10 Tagen)

Unser Fazit: wenn der Cashew-Käse gelingen soll…

…raten wir von der Nummer mit dem Brottrunk ab…

Sind wir nun dazu verdammt, die furchtbar hochpreisigen Ferment-Sets zu kaufen, um selber Cashewkäse herstellen zu können? Nach unserer Erfahrung: erstmal ja… aber es gibt einen Trick.

Die Starterkultur von Kaese-selber (* Amazon Partnerlink) hat die richtigen mesophilen Kulturen, die für die Reifung und typischen Käse-Geschmack unerlässlich sind. Der Preis ist auch im Vergleich zu den anderen Anbietern viel besser. Eigentlich ist dieses Produkt als Nachfüllset für ein teureres Starterset gedacht aber dieses Grundrezept funktioniert damit hervorragend:

Für das Cashew-Käse Grundrezept „mit Kultur“ brauchst du

  • 300 g Cashewkerne (über Nacht eingeweicht: Einweichwasser wegschütten) und
  • 260 ml Wasser und
  • 1 Messerspitze mesophile Kulturen

Das Ganze in der Küchenmaschine (wir benutzten den von Kitchenaid) zu einem feinen Brei pürieren

Cashewmasse auspressen
  • Sieb mit einem (käse)-Tuch auskleiden und die Cashewmasse 30 Stunden ruhen und abtropfen lassen
Cashewmasse im Käsetuch
  • Dann beliebig würzen (z.B. mit Knoblauch, Paprika und Kräuter der Provenceund ab damit in den Kühlschank und alsbald genießen

Testtext

Welches Rezept hat dir zum Erfolg in der „Käseherstellung“ verholfen? Benutzt du Ferment-Starter, Effektive Mikroorganismen, Probiotika oder Apfelessig? Wir würden uns sehr freuen, von deinen Experimenten zu erfahren!

-und wenn du ein leckeres Glutenfreies Brot für deinen Cashew-Käse willst, haben wir hier das Rezept für dich.

*Als Amazon Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Amazon Partnerlink bedeutet, dass wir, solltest du auf unsere Empfehlung hin etwas erwerben, eine klitzekleine Provision erhalten. Für dich ändert sich nichts am Preis, aber du hilfst uns damit, die monatlichen Kosten für diese Website zu tragen und die Inhalte unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. DANKE! Wir empfehlen, wie eh und je nur Produkte, die wir selber nutzen und für gut befinden. Niemand hat unsere Empfehlung beeinflusst