Zoodles mit Avocadopesto: Rohkost in Geil! Und wer nichts mit Rohkost am Hut hat, verbucht das Gericht einfach unter „geiler Salat“. Die Zucchini-Nudeln, auch „Zoodles“ genannt, werden durch das Einlegen in Salzwasser 1 Stunde vor dem servieren schön zart. Avocado geht eine spannende Bekanntschaft mit Pinienkernen und frischem Basilikum ein und beglückt so die Rohkostnudeln.
Welche Ausstattung brauchst du?
Um „Zoodles“ herzustellen, ist ein Spiralizer sehr hilfreich. Wenn du aber jetzt nur eben ausprobieren willst, ob diese Zubereitung etwas für dich ist, dann kannst du auch mit dem Sparschäler dicke Bandnudeln zaubern: einfach so lange schälen, bis von der Zucchini nix mehr geht. Die Kerne lassen das nicht mit sich machen, die solltest du aussparen und anders verwenden. Vielleicht für eine Brühe?

ZEITAUFWAND
Marinieren 60 min./
Zubereitung 10
min
FREI VON
Gluten, Hefe, Mais, Laktose, Ei, Raps, Soja, Zucker und sonstigen Bullshit
Comfort Food in der Clean-Variante: Zoodles mit Pesto
Küche: Rohkost/ Vorspeise
Marinieren: 60 min
Zubereitung: 10 min
Glutenfrei
vegan
Mais-, Soja-, Zucker- und Rapsfrei
Keine Ersatzprodukte
Hefefrei
DAS BRAUCHST DU FÜR 2 PERS. ALS VORSPEISE
2 Zucchini
1 reife Avocado
1 Bd. Basilikum
30 g Pinienkerne
1 Knoblauchzehe
Saft 1/2 Zitrone
Salz und Pfeffer
ANLEITUNG
Mit dem Spiralizer oder Sparschäler Nudeln herstellen. Lege sie für 60 min in eine Schüssel mit 2 l Wasser und 3 TL Salz
10 min vor Ablauf der Marinier-Zeit, kannst du dich dem Avocadopesto widmen: einfach alles pürieren und abschmecken
die Zoodles vor dem Servieren mehrmals mit frischem Wasser spülen (sonst werden sie zu salzig), abtupfen, auf den Teller drapieren und die Avocadosauce dazu geben
SERVIERTIPP
-Oliven und Rucola passen natürlich sehr gut dazu…
Guten Appetit, ihr friedlichen Köche!
Falls du ein Bild postest, dann benutze gerne den Hashtag #pflanzenteller und schreibe unten gerne für uns eine Bewertung
Hinterlasse einen Kommentar