Unser Lieblingskuchen ist natürlich glutenfrei und vegan. Er wird mit Bananen und Datteln gesüßt und statt Öl/Margarine agiert Kokosmilch als Saftigkeits-Spender. Apfelmus ersetzt die Eier. Du siehst, es sind viele leckere Komponenten enthalten und der Kuchen kann dadurch nur saftig und schmackhaft werden.
Für uns muss unbedingt eine cremige, New Yorker Glasur aus gesüßtem Cashew-Frischkäse das Kuchenstück einhüllen, aber ohne ist er auch sau-lecker!

ZEITAUFWAND
Vorbereitung 20 min./
Backzeit 40 min.
FREI VON
Gluten, Hefe, Mais, Laktose, Ei, Raps, Soja, Zucker und sonstigen Bullshit
Comfort Food in der Clean-Variante: Unser Lieblingskuchen
Küche: Kuchen reloaded
Vorbereitung: 20 min
Backzeit: 40 min/ 175°
Glutenfrei
vegan
Mais-, Soja-, Zucker- und Rapsfrei
Keine Ersatzprodukte
Hefefrei
DAS BRAUCHST DU FÜR EINE KUCHENFORM (30 cm)
150 g Reismehl
150 g Kastanienmehl (oder Hafermehl glutenfrei)
2 TL Weinsteinbackpulver
1 TL Natron
1 TL Zimt
1/4 TL Kardamom
1/4 TL Salz
150 g gemahlene Nüse (Pekan sind unsere Favoriten)
150 g Apfelmus
150 g Datteln, sehr klein geschnitten und über Nacht eingeweicht
2 sehr reife Bananen
150 ml Kokosmilch
ANLEITUNG
Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen und dann die feuchten Zutaten in einer getrennten Schüssel gut zusammenrühren. Nun dürfen die zwei Schüssel-Inhalte sich vereinen und zu einem wunderbar duftenden Teig verquirlt werden. Anschließend setzt der Teig seine Reise in der Kuchenform fort (mit Backpapier ausgekleidet) und verbringt 40 Minuten im Ofen bei 175 Grad. Umluft ist natürlich optimal, aber der Kuchen gedeiht auch in unserem alten, unberechenbaren Gasofen.
SERVIERTIPP
Probiere diese Creme /Glasur zum Kuchen: von „Veganz“ gibt es einen Frischkäse aus Cashews. Wenn er nicht aufzutreiben ist, geht auch „Simply V“ – natürlich ohne Kräuter und ähnlichen Sperenzchen. Den Packungsinhalt vermischt du in Gänze mit 200 g Reissirup und dem Abrieb 1/2 Zitrone und ggf. etwas Vanillepulver. Eine opulente aber absolut sinnvolle Serviermöglichkeit!
Guten Appetit, ihr friedlichen Köche!
Falls du ein Bild postest, dann benutze gerne den Hashtag #pflanzenteller und schreibe unten gerne für uns eine Bewertung
Hinterlasse einen Kommentar