Pilzburger aus dem Dörrofen? Dank dem Dehydrieren sind die Burger super schmackhaft UND gleichzeitig saftig! Die Pilze werden zunächst gekonnt mariniert, dann zu Patties geformt und zum Schluss so sanft getrocknet, dass sie innen noch saftig sind. Das macht den Geschmack so gut, dass man kaum glauben kann, dass kein Anbraten mit im Spiel war.

Welche Ausstattung brauchst du?

Einen Dörrofen brauchst du erstmal nicht, nur um dieses Rezept auszuprobieren: Ein normaler Ofen, den du auf 50 Grad heizt und dabei die Luke mit einem Holzlöffel einen Spaltbreit offen lässt, taugt zum Probieren auch. Wenn du aber deine Rohkost mit einem Dehydrator aufs nächste Level nehmen möchtest, haben wir hier die 3 besten günstigen Dörrofen (schadstoff-frei) aufgelistet.

Dörren und Trocknen für Gourmetmomente in der Rohkost

Wir benutzen das Dörren in diesem Rezept dazu, den Geschmack zu konzentrieren und eine zähe Textur zu kreieren. Ein Dörrofen/ Dehydrator trocknet die Speisen sanft, wobei die Temperaturen nicht 42-45 Grad übersteigen. 42 Grad ist die Grenze, wo das Leben stirbt, und in der Rohkost wollen wir Lebendiges zu uns nehmen.  Dörren ist somit eine hervorragende Methode, um zusätzlich für Rohkost-Gourmet-Momente zu sorgen.

Pilzburger Roh aus dem Dörrofen

Kategorie

Rohkost

Küche

Hausmanns kost

Aufwand

Mittel

SOCIAL

@pflanzenteller

Pilz-Burger aus dem Dörrofen

ZEITAUFWAND

Vorbereitung 15 min./

Backzeit 1 Std.

FREI VON

Gluten, Hefe, Mais, Laktose, Ei, Raps, Soja, Zucker und sonstigen Bullshit

… unsere besten Tipps, damit die Pilz-Burger gelingen

Es gibt 3 Geheimwaffen, damit die Pilz-Burger gelingen

  1. Leinsamen: verzichte nicht auf sie! Sie halten die Masse zusammen

  2. Achte auf die Dicke der Burger: maximal 2 cm sollten sie dick sein, ansonsten verlängert sich die Dörrzeit erheblich

  3. Coconut Aminos: Gibt es im Bioladen oder HIER  und ist eine sehr leckere Würzsauce aus der Kokosnuss. Ein sehr gelungener Soja-Sauce Ersatz, eben ohne Soja/ Weizen.

Comfort Food in der Clean-Variante: Rohkost Pilzburger aus dem Dörrofen

  • Küche: Hausmannskost

  • Vorbereitung: 20 min

  • Marinieren: 60 min

  • Trockenzeit: 7 Std

  • Glutenfrei

  • vegan

  • Mais-, Soja-, Zucker- und Rapsfrei

  • Keine Ersatzprodukte

DAS BRAUCHST DU FÜR 2 PS.
  • 250 g fein gewürfelte Pilze deiner Wahl

  • 250 g geriebene Möhren

  • 1 große geriebene Zwiebel (125 g)

  • 100 g Staudensellerie, fein gewürfelt

  • 125 g Nüsse deiner Wahl, fein gehackt

  • 50 ml Wasser

  • 50 ml Coconut Aminos

  • 100 g Leinsamen

  • Je 1 TL getr. Salbei, Majoran, Thymian und Meersalz

ANLEITUNG
  • Schneide und reibe alle Zutaten gemäß Zutatenliste und lasse alles in einer Schüssel 1 Std. bei Zimmertemperatur marinieren

  • Forme gleichmäßige Burgerpatties, die max 2 cm dick sind und lege sie auf die mit Backpapier oder Dörrfolie ausgelegten Dörrgitter. Bestimmt sind nun nicht alle „Backbleche“ belegt und vielleicht willst du Beilagengemüse mit reinwerfen? Halbierte Cherrytomaten werden himmlisch, ebenso Zucchinischeiben…

  • Dörre die Patties 7 Std., und drehe sie nach der Hälfte der zeit um, damit sie von beiden Seiten „gebacken“ werden.

Pilzburger vegan Rohkost
SERVIERTIPP

Wir reichten dazu gedörrte Tomaten und Zucchini (sie kamen einfach mit in den Dörrofen) und unser Dörr-Brot. Wenn der Ofen einmal an ist, muss es sich ja schließlich auch lohnen…

Guten Appetit, ihr friedlichen Köche!

Falls du ein Bild postest, dann benutze gerne den Hashtag  #pflanzenteller und schreibe unten gerne für uns eine Bewertung