Mango-Lassi ohne Kuh, laktosefrei und rein pflanzlich, ist für uns nicht nur ein Muss, wenn wir einen „indischen Abend“ machen, sondern auch als oberleckeres Dessert an stinknormalen norddeutschen Tagen. Ob süß oder salzig, in Indien gehört immer ein Lassi zum Essen und wenn wir Kokosjoghurt statt „gewöhnlichen“ Joghurt als Basis nehmen, bekommt sogar die heilige Kuh ein Lächeln auf den Lippen.
Welche Ausstattung brauchst du?
Ein Mixer ist sehr wichtig, um die Zutaten cremig zu zaubern. Zur Not geht auch ein Pürierstab, dann einfach kleinere Portionen mixen und nicht alles auf ein Mal.

ZEITAUFWAND
Zubereitung 10 min
FREI VON
Gluten, Hefe, Mais, Laktose, Ei, Raps, Soja, Zucker und sonstigen Bullshit
Comfort Food in der Clean-Variante: Mango-Lassi ohne Kuh
Küche: indisch
Zubereitung: 10 min
Glutenfrei
vegan
Mais-, Soja-, Zucker- und Rapsfrei
Keine Ersatzprodukte
Hefefrei
DAS BRAUCHST DU FÜR 3-4 PERSONEN
500 g Kokosjoghurt (z. B. Alnatura)
500 g Mangopuree (aus frischen Mangos oder im Glas) oder eingelegte Mangos (z. B. Morgenland Mangostücke in Ananassaft, ohne Zucker)
250 ml Reis- oder Mandelmilch
2 EL Rosenwasser
1/2 TL Kardamompulver
1 Prise Vanille
Blütenblätter als Topping (z.B. „Alles Liebe“ von Sonnentor)
ANLEITUNG
Alle Zutaten solange miteinander im Mixer pürieren, bis ein cremiges Getränk daraus geworden ist (2-3 min im Hochleistungsmixer)
Hinterlasse einen Kommentar