Gurkennudeln mit Erdnuss-Ingwer-Sauce ist eine Salatvariation, die es uns angetan hat. Die asiatische Satey-Inspiration ist natürlich unverkennbar. In Kombination mit der Frische der Rohkostnudeln entsteht eine angenehme Überraschung im Mund.
Gurken und Erdnüsse
Gurken sind mit nur 12 Kalorien per 100 Gramm ein besonders kalorienarmes Gemüse – der Gehalt an Wasser kann bis zu 97 Prozent betragen. Dennoch ist die Gurke voller Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, Vitamin K und die Mineralstoffe Kalium und Eisen. Und eine Menge von 100 Gramm Erdnüssen besitzt mehr Eiweiß als ein Steak!
Welche Ausstattung brauchst du?
Ein Spiralizer ist schon hilfreich, wenn es darum geht, Nudeln aus Gemüse zu kreieren. Aber wir haben hier einfach mit einem Spargelschäler gearbeitet, das ergibt sehr breite „Bandnudeln“, die ordentlich S0ße aufnehmen können.

ZEITAUFWAND
Vorbereitung 15 min.
FREI VON
Gluten, Hefe, Mais, Laktose, Ei, Raps, Soja, Zucker und sonstigen Bullshit
Gurkennudeln mit Erdnuss-Ingwer-Sauce (Satey inspiriert)
Küche: Rohkost
Vorbereitung: 15 min
Glutenfrei
vegan
Mais-, Soja-, Zucker- und Rapsfrei
Keine Ersatzprodukte
Hefefrei
DAS BRAUCHST DU FÜR 2 PORTIONEN
1 große Gurke als „Nudeln“ geschält oder spiralized
4 EL Erdnuss-Mus in Rohkostqualität
2 TL Zitronensaft
4-6 EL Wasser
2 cm Ingwer, frisch gerieben
1/2 TL Zitronengras gemahlen
2-3 cm frische Chilischote
Meersalz nach Belieben
1 EL Coconut Aminos (Würzsauce ohne Soja & Gluten)
Je 1 EL frisches Korianderkraut und Schnittlauch
ANLEITUNG
Gurkennudeln in leicht gesalzenes Wasser legen, während du die Sauce zubereitest
Alle Zutaten für die Sauce – bis auf Korianderkraut und Schnittlauch – miteinander pürieren
Gurkennudeln aus dem Wasser holen und abtropfen lassen
Erdnuss-Sauce auf die „Nudeln“ geben und mit den frischen Kräutern garnieren
SERVIERTIPP
Im Sommer machen wir die doppelte Menge und essen den Salat als Hauptspeise, denn durch den Proteingehalt in der Erdnuss-Sauce ist das Gericht sehr sättigend.
Guten Appetit, ihr friedlichen Köche!
Falls du ein Bild postest, dann benutze gerne den Hashtag #pflanzenteller und schreibe unten gerne für uns eine Bewertung
Hinterlasse einen Kommentar