Glutenfreies Brot ohne Mais und Hefe? Das ist eine Seltenheit in den Supermarktregalen und Rezeptsammlungen im Netz. Dazu richtig gut schmeckend? Pfff, schwierig! Das hat auch bei uns ein paar Jährchen gedauert, bis die Geschmacksknospen wirklich  „oh ja, das ist es“ raunen konnten. Wir wollen daher unbedingt mit euch dieses Grundrezept teilen.

Flohsamenschalen und Leinsamen sind in der glutenfreien Bäckerei unverzichtbar

Sie ersetzen in Kuchen das Ei und im Brot die Klebereigenschaften von Weizen. Beide sind zudem sowas von gut für unseren Darm.  Studien zeigen, dass Flohsamen sowohl bei Verstopfung als auch bei Durchfall helfen können und auch die Beschwerden im Rahmen eines Reizdarmsyndroms verringern. Auf den Blutzucker- und Cholesterinspiegel haben sie ebenso einen positiven Einfluss.

Welche Ausstattung brauchst du?

Nur einen regulären Backofen! Dafür brauchst du Mehlsorten, die man (noch) nicht in jedem Supermarkt bekommt, wie Buchweizen und Reis.

Glutenfreies Brot ohne Mais und Hefe

Kategorie

Backen

Küche

glutenfrei

Aufwand

leicht

SOCIAL

@pflanzenteller

Glutenfreies Brot ohne Hefe und Mais

ZEITAUFWAND

Vorbereitung 15 min./

Backzeit 1 Std.

FREI VON

Gluten, Hefe, Mais, Laktose, Ei, Raps, Soja, Zucker und sonstigen Bullshit

… unsere besten Tipps, damit das Brot gelingt

Es gibt 2 Geheimwaffen, damit das glutenfreie Brot gelingt

  1. Leinsamen & Flohsamenschalen: verzichte nicht auf sie! Sie halten die Masse zusammen und machen das Brot saftig

  2. Brotgewürz: zaubert unvergleichliches Aroma. Gibt es als Gewürzmischung, oder du mischt je 2 TL Fenchel, Anis, Kümmel und Koriander, und bewahrst die Mischung in einem Glas. Dann hast du auch für die nächsten Backsessions genug Aroma-zauber-Pulver!

Comfort Food in der Clean-Variante: Rustikales Bauernbrot frei von Hefe & Mais

  • Küche: glutenfreies Brot

  • Vorbereitung: 15 min

  • Backen: 60 min/ 190°

  • Glutenfrei

  • vegan

  • Mais-, Soja-, Zucker- und Rapsfrei

  • Keine Ersatzprodukte

  • Hefefrei

DAS BRAUCHST DU FÜR 1 BROT (Kastenform Länge 30 cm)
  • 1 EL Backpulver (Weinstein)

  • 1 EL Natron

  • 150 g Reismehl

  • 150 g Buchweizenmehl

  • 4 EL Leinsamen (nicht geschrotet)

  • 4 EL Flohsamenschalen

  • 1 EL Ahornsirup, 1 TL Brotgewürz, 2 EL Zitronensaft, 1 TL Salz

  • 500 ml Wasser

  • 50 g glutenfreie Haferflocken

  • 100 g Sonnenblumenkerne

ANLEITUNG
  • Mische Reis- und Buchweizenmehl und siebe das Backpulver und Natron in die Mehlmischung.

  • Gib Flohsamen, Leinsamen, Sonnenblumenkerneund Haferflocken dazu und mische diese trockenen Zutaten gut miteinander

  • Lasse den Teig 10 Minuten stehen. Sollte er zu trocken geworden sein, gibt etwas Wasser hinzu. Der Teig muss ein wenig an den Händen kleben!

  • Fülle den Teig in deine gefettete Kastenform ein und backe bei 190° (170° Umluft) ca. 1 Stunde bis goldbraun und geil krustig!

SERVIERTIPP

Unser Auberginendip schmeckt himmlisch dazu… (ein bisschen wie ein Leberwurstbrot)

Guten Appetit, ihr friedlichen Köche!

Falls du ein Bild postest, dann benutze gerne den Hashtag  #pflanzenteller und schreibe unten gerne für uns eine Bewertung