Frischgepresster Saft „Virgin Mojito“ -wir finden zumindest, dass diese frischgepresste Saftkombo wie Virgin Mojito schmeckt. Okay, vielleicht ist das ein wenig übertrieben, aber so heißt der Cocktail wegen der süßen und limettigen Noten jedenfalls bei uns! Viele haben schon von den Vorteilen von Chlorophyll (der grüne Farbstoff in Gras und Blättern, der uns heilende Methyldonation schenkt) gehört. Deshalb sind grüne Smoothies und Säfte in aller Munde. Und weil es manchmal auch richtig gut schmecken darf, wenn man sich Ultragesundes einflößt, gibt es dieses Rezept.
Welche Ausstattung brauchst du?
Einen Entsafter brauchst du erstmal nicht, wenn du nur probieren willst, ob grüne Säfte was für dich sind. Wenn du die Zutaten mit Wasser im Mixer pürierst und dann durch einen Nussmilchbeutel auspresst, kommst du auch in den Genuss. Wenn du aber, wie wir, nicht mehr auf frische grüne Säfte verzichten willst, dann hilft dir unser großer Entsafter-Test: Für den kleinen, mittleren und großen Geldbeutel die besten horizontalen Kalt-Entsafter.

ZEITAUFWAND
10-15 min (je nach Entsaftertyp und Menge)
FREI VON
Frei von Gluten, Laktose, Ei, Raps, Mais, Soja, Zucker und Ersatzprodukten
VIRGIN MOJITO
DAS BRAUCHST DU FÜR 2 GLÄSER
2oo g Spinatblätter
1 Stück frischen Ingwer (2-3 cm)
2 große Äpfel
1 Bio-Limette MIT Schale
ANLEITUNG
Wasche den Spinat, entferne den Strunk der Äpfel und entsafte alles MIT Schale (gerade die Limettenschale schmeckt unübertroffen lecker)- per Hand oder mit deiner Maschine… und genieße!
Wir schmeißen manchmal Möhrengrün mit rein, oder Ananas. Letztere gibt dem Ganzen einen noch „Cocktail-artigeren“ Geschmack.
Und was machen wir mit dem ganzen Saftabfall, dem sogenannten Trester? Das siehst du hier!
Guten Appetit, ihr friedlichen Köche!
Falls du ein Bild postest, dann benutze gerne den Hashtag #pflanzenteller und schreibe unten gerne für uns eine Bewertung
Hinterlasse einen Kommentar