Die leckerste und cremigste vegane KEEEsesoße mit dre E´s, weil sie natürlich vegan ist, aber ein genauso leckeres Topping für Nudeln, Gnocchis und Pizza, wie „the real deal“. Das Geheimnis bilden Zwiebel, Senf und Steinsalz: sie imitieren die Schwefelnote von Käse. Du kannst die Sauce einfrieren, sie wird aber beim Auftauen zerronnen aussehen: Das fixt man einfach, indem man die Masse wieder nach dem Aufwärmen püriert!
Welche Ausstattung brauchst du?
Ein Hochleistungsmixer ist hier von Vorteil, denn die Cremigkeit hängt davon stark ab, aber ein guter Pürierstab würde auch den Job tun.

ZEITAUFWAND
Vorbereitung 10 min/
Kochzeit 20 min
FREI VON
Gluten, Hefe, Mais, Laktose, Ei, Raps, Soja, Zucker und sonstigen Bullshit
Comfort Food in der Clean-Variante: KEEEsesauce so cremig und lecker KEEEsig
Küche: glutenfrei und vegan
Vorbereitung: 10 min
Kochzeit: 20 min
Glutenfrei
vegan
Mais-, Soja-, Zucker- und Rapsfrei
Keine Ersatzprodukte
Hefefrei
DAS BRAUCHST DU FÜR 4 PORTIONEN
3 Kartoffeln
1 Möhre
1 gelbe Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Je 4 EL Cashew- und Mandelmus (ungesüßt)
1 EL Senfpulver
1/2 TL Kurkuma
1 Prise Steinsalz
1 TL Paprika
Saft einer Zitrone
2 TL Café de Paris Gewürzmischung
1 TL Meersalz
200 -300 ml Kochwasser vom Gemüse
ANLEITUNG
Schäle Kartoffeln, Möhre, Zwiebeln und Knoblauch und koche sie 20 Minuten, bis sie gar sind. Bewahre das Kochwasser auf
Das Gemüse zusammen mit allen anderen Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und auf höchster Stufe 2 Minuten pürieren. Eventuell für den Geschmack etwas mehr Salz und Senf hinzugeben. Für eine flüssigere Konsistenz kannst du mehr Kochwasser zugeben
SERVIERTIPP
Mit unseren selbstgemachte Gnocchis und Tomatensauce ist die KEEEsesauce ein Gedicht…
Guten Appetit, ihr friedlichen Köche!
Falls du ein Bild postest, dann benutze gerne den Hashtag #pflanzenteller und schreibe unten gerne für uns eine Bewertung
Hinterlasse einen Kommentar