Cremige Austernpilze „Geschnetzeltes“ ist eine anregende Vorspeise. Sie begeistert sowohl Rohkostfreaks, als auch „Normalos“. Durch das Marinieren in der reich gewürzten  Cashew-Sauce bekommen die Pilze tatsächlich einen zarten Biss. Eine Freundin nannte daher das Gericht auch passenderweise „Geschnetzeltes aus Pilzen“.

Austernpilze Rohkost

Kategorie

Vorspeise/Salat

Küche

Rohkost Gourmet

Aufwand

leicht

SOCIAL

@pflanzenteller

ZEITAUFWAND

Zubereitung 15 min/

Marinieren 60 min

FREI VON

Gluten, Hefe, Mais, Laktose, Ei, Raps, Soja, Zucker und sonstigen Bullshit

Comfort Food in der Clean-Variante: Austernpilze á la „Geschnetzeltes“

  • Küche: Rohkost/ Vorspeise

  • Vorbereitung: 15 min

  • Marinieren: 1 Std

  • Glutenfrei

  • vegan

  • Mais-, Soja-, Zucker- und Rapsfrei

  • Keine Ersatzprodukte

  • Hefefrei

DAS BRAUCHST DU FÜR 2 PORTIONEN (ALS VORSPEISE)
  • 200 g Austernpilze, oder andere Edelpilze, die roh lecker schmecken

  • 4 EL Cashewbutter

  • 1/2 gelbe Zwiebel

  • Saft 1/2 Zitrone

  • 1 Knobizehe

  • 1 TL Café de Paris Gewürzmischung: sie besteht aus irrsinnig vielen Gewürzen: wer Lust hat, kann sie selber machen, hier sieht du wie

  • 1 TL Steinpilzpulver (macht ein unvergleichliches Aroma)

  • 1/2 TL Zitronensalz

  • 4-6 EL Wasser

ANLEITUNG
  • die Austernpilze in kleine Würfel schneiden oder auseinander reißen, wie „Pulled Pork“

  • alle restlichen Zutaten zu einer cremigen Sauce rühren und die edlen Pilze darin 1 Stunde baden lassen: dadurch wird die Sauce etwas dickflüssiger, weil die Pilze einiges an Wasser saugen

SERVIERTIPP

Wir richten die cremigen Austernpilze als Salat an.  Oliven, Tomaten, Sprossen und was der Kühlschrank so hergibt werden sorglos dazu gereicht. Unsere Rohkostcräcker sind eine würdige Begleitung dazu.

Guten Appetit, ihr friedlichen Köche!

Falls du ein Bild postest, dann benutze gerne den Hashtag  #pflanzenteller und schreibe unten gerne für uns eine Bewertung